Suchen
Diesem Blog per RSS folen
Kalender
April 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
Schlagwörter
- Bautzen
- Berücksichtigung der Strecke
- Bildungseinrichtungen
- Crowdfunding-Plattform
- Der Anzeiger
- Deutschen Einheit
- Dienstleistung
- Dresden
- Easypano
- eine detaillierte Routenplanung
- Einheitsweg
- Einheitsweges
- English speaking
- Erbgericht Rosenthal
- Freundeskreis
- Jumper & Cap
- Kluft
- Landkarte
- Lions-Club
- Martin Rade
- Mobilgeräte
- Newslettersystem
- Pano
- Panorama-Fotografie
- Panos
- Projektvorbereitung
- Sponsoren
- Straßenkarte
- Unterstützer
- Version
- Vimeo
- Virtuelle Tour
- Visitenkarten
- Wanderweg
- Wanderweg auf Facebook
- Wanderweg der Deutschen Einheit
- Wanderweg V1
- Wohnwagen
- Youtube
System
Spam wurde blockiert
Archiv der Kategorie: Allgemein
Projekt fertig…..
Das Projekt „Virtueller Wanderweg der Deutschen Einheit“ ist fertig. Die letzten Bilder wurden am 8.1.2017 in der Landkarte eingetragen, damit sind alle interaktiven Bilder publiziert. Die Projektlaufzeit war insgesamt fast 2.5 Jahre …. Die Landkarte: Google-Karte-Wanderweg-der-Deutschen-Einheit Alle Bilder sind auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Aktueller Status zum Jahresende
Ein kurzer Statusbericht zum Jahresende. Heute wurde der Punkt 55 online gestellt. Damit sind wir nur noch ca. 11 Punkte vom Ende entfernt, welches wir hoffen im 1. Quartal 2017 zu erreichen. Zu finden sind die fertigen Orte als gelbe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Hirtstein
Der Hirtstein überraschte mit seinem Fächerbasalt und einer Triangulationssäule. Allerdings war es ziemlich kalt, so daß wir in der Baude ein kleine Aufwärumg wirklich brauchten.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Das Projekt lebt….
Auch wenn es ein wenig gedauert hat: es kommen immer mehr Touren hinzu. Eine Übersicht ist auf der Webseite einheitsweg.de aktuell zu finden. Dazu gehören der Streckenabschnitt von Sohland bis Rübenau (Link zur Tour) Sehr interessant war das Kalkwerk in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Seiffen
Seiffen… eine niedliche kleine Stadt im Herzen von Sachsen. In vielen Geschäften kann Erzgebirgskunst gekauft werden, aus einige Läden haben wir erfasst, natürlich auch die Stadt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Lauenstein & Geising
2 kleine Städte auf dem Weg…
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Talsperren 1: Gottleuba & Rauschebach
Die ersten Talsperren, die wir auf dem Wanderweg erfasst haben….
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Landeskrone..
Ein wunderbaren Blick über das Land hat man von der Landeskrone bei Görlitz. Die Burg ist als Restaurant genutzt, somit ist das Gebäude erhalten. Sie war jedoch geschlossen, als wir dort ankamen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Burgen die 1.: Hohnstein, Stolpe und Königstein
Burgen sind ein Highlight auf dem Wanderweg. In diversen Bauszuständen. Hier die ersten: Hohnstein, Stolpen und die Festung Königstein:
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Das Museum liegt fast direkt auf dem „Wanderweg der Deutschen Einheit“, also nicht nur deswegen ein Grund eine virtuelle Tour durch die Außenanlagen zu erstellen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen